Meddelande
Tag der offenen Tür: Blick hinter die Kulissen der ESO am 3. Oktober 2024
25 september 2024
Am Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, lädt die Europäische Südsternwarte (ESO) zum Tag der offenen Tür auf dem Forschungscampus Garching im Norden Münchens ein. Mit freiem Eintritt haben Sie die spannende Gelegenheit, die ESO und andere renommierte Forschungsinstitute zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum bietet außerdem Planetariumsshows und andere Attraktionen an.
Von 10:00 bis 17:00 Uhr MESZ öffnet der Hauptsitz der ESO in Garching bei München ihre Türen für alle, die sich für den Weltraum und die Astronomie interessieren. Erkunden Sie die Wissenschaft und Technologie hinter den hochmodernen Teleskopen der ESO, treffen Sie die Menschen, die an und mit ihnen arbeiten, und entdecken Sie, wie Instrumente entworfen und getestet werden. Astronominnen und Astronomen sowie Ingenieurinnen und Ingenieure der ESO stehen den ganzen Tag über für Fragen zur Verfügung. Die ESO wird sogar eine Live-Schaltung nach Chile einrichten, wo die Teleskope der Organisation beheimatet sind. Kurz gesagt: ein perfekter Tag für einen Ausflug in die Wissenschaft!
Teilen Sie Ihre Eindrücke vom Besuch online unter dem Hashtag #TagDerOffenenTür und markieren Sie uns mit @esoastronomy auf Facebook und Instagram oder mit @eso auf X.
Programmübersicht
-
Hinter den Kulissen der ESO – Nehmen Sie an einer Führung durch den innovativ gestalteten Hauptsitz teil (Voranmeldung erforderlich*) und erleben Sie, wie Prototypen für die Instrumente des Extremely Large Telescope der ESO hergestellt werden.
-
Virtuelle und 3D-Touren – Unternehmen Sie eine virtuelle Reise zu den beeindruckenden Standorten der ESO in Chile und entdecken Sie unsere Teleskope und Instrumente.
-
Vorträge, Podcasts und Videos – Hören und sehen Sie, was es mit den Teleskopen der ESO und der damit ermöglichten Forschung auf sich hat.
-
Planetariumsshows – Erleben Sie eine Planetariumsshow in der ESO Supernova-Ausstellung (Voranmeldung erforderlich*).
-
Führungen durch die ESO Supernova-Ausstellung (Voranmeldung erforderlich*)
-
Kinderaktivitäten – Lass ein Infrarotbild von dir machen, baue ein Mini-Teleskop aus Lego oder lass dir eine Galaxie auf die Wange malen. Besuche alle Stationen, um Stempel zu sammeln und erhalte dafür ein Geschenk!
-
Auf der Suche nach zukünftigen Mitarbeitern – Wir laden alle Jugendlichen zu einer praxisnahen Tour mit Workshops und Experimenten ein.
-
Sonnenbeobachtung – Beobachten Sie die Sonne mit einem speziellen Filter durch ein Teleskop (wetterabhängig).
-
Kometenfabrik – Nehmen Sie an einer spektakulären Vorführung zur Herstellung von Kometen teil.
-
Live-Schaltung zum Paranal und ALMA – Eine Live-Schaltung zu den Teleskopen der ESO in der Atacama-Wüste in Chile. Bestaunen Sie das Very Large Telescope der ESO am Paranal und ALMA, das größte in Betrieb befindliche astronomische Projekt, das aus 66 Antennen besteht, die sich 5000 Meter über dem Meeresspiegel befinden.
-
Entspannende Videos – Gönnen Sie sich einen Moment der Entspannung mit beeindruckenden Bildern unserer Standorte in Chile und einem passenden Soundtrack zum Entspannen.
(*) Für Planetariumsshows und Führungen müssen Sie Ihr Ticket 45 Minuten vor Beginn der Aktivität abholen. Für Führungen durch den Hauptsitz der ESO erhalten Sie Ihr Ticket am Hauptempfang der ESO. Für Führungen durch die ESO Supernova-Ausstellung erhalten Sie Ihr Ticket am ESO Supernova-Empfang. Planetariumsshows können Sie auch im Voraus online buchen (vom 25. September um 12:00 Uhr bis zum 2. Oktober). Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Tickets zur Verfügung.
Nützliche Informationen
-
Alle Aktivitäten sind kostenlos.
-
Die ESO verfügt über eine Cafeteria, in der Speisen und leichte Erfrischungen gegen eine Spende an die ESO Charity Group erhältlich sind.
-
Medienvertreter, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, werden gebeten, ihre Teilnahme unter press@eso.org anzumelden.
Hinweis
Während dieser Veranstaltung werden Fotos und Videoaufnahmen gemacht. Diese können Personen enthalten, die nicht direkt identifizierbar sind (z. B. Gruppenaufnahmen). Wenn Sie eindeutig identifizierbar sind, holen wir Ihre schriftliche Zustimmung ein. Weitere Informationen zur Verwendung dieses Materials und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF).
Länkar
- Webseiten zum Tag der offenen Tür auf dem gesamten Campus
- Webseiten der ESO Supernova
- Vollständiges Programm auf Englisch (PDF)
- Vollständiges Programm auf Deutsch (PDF)
Kontakter
Susana Almagro García
Koordinatorin des Tags der offenen Tür
Garching bei München, Deutschland
Tel.: +49 1604867592
E-Mail: ESO-OHD@eso.org
Carina Bublies
ESO Supernova-Mitarbeiterin für den Tag der offenen Tür
Garching bei München, Deutschland
E-Mail: supernova@eso.org
Om meddelandet
ID: | annlang24001-de |
Our use of Cookies
We use cookies that are essential for accessing our websites and using our services. We also use cookies to analyse, measure and improve our websites’ performance, to enable content sharing via social media and to display media content hosted on third-party platforms.
ESO Cookies Policy
The European Organisation for Astronomical Research in the Southern Hemisphere (ESO) is the pre-eminent intergovernmental science and technology organisation in astronomy. It carries out an ambitious programme focused on the design, construction and operation of powerful ground-based observing facilities for astronomy.
This Cookies Policy is intended to provide clarity by outlining the cookies used on the ESO public websites, their functions, the options you have for controlling them, and the ways you can contact us for additional details.
What are cookies?
Cookies are small pieces of data stored on your device by websites you visit. They serve various purposes, such as remembering login credentials and preferences and enhance your browsing experience.
Categories of cookies we use
Essential cookies (always active): These cookies are strictly necessary for the proper functioning of our website. Without these cookies, the website cannot operate correctly, and certain services, such as logging in or accessing secure areas, may not be available; because they are essential for the website’s operation, they cannot be disabled.
Functional Cookies: These cookies enhance your browsing experience by enabling additional features and personalization, such as remembering your preferences and settings. While not strictly necessary for the website to function, they improve usability and convenience; these cookies are only placed if you provide your consent.
Analytics cookies: These cookies collect information about how visitors interact with our website, such as which pages are visited most often and how users navigate the site. This data helps us improve website performance, optimize content, and enhance the user experience; these cookies are only placed if you provide your consent. We use the following analytics cookies.
Matomo Cookies:
This website uses Matomo (formerly Piwik), an open source software which enables the statistical analysis of website visits. Matomo uses cookies (text files) which are saved on your computer and which allow us to analyze how you use our website. The website user information generated by the cookies will only be saved on the servers of our IT Department. We use this information to analyze www.eso.org visits and to prepare reports on website activities. These data will not be disclosed to third parties.
On behalf of ESO, Matomo will use this information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing other services relating to website activity and internet usage.
Matomo cookies settings:
Additional Third-party cookies on ESO websites: some of our pages display content from external providers, e.g. YouTube.
Such third-party services are outside of ESO control and may, at any time, change their terms of service, use of cookies, etc.
YouTube: Some videos on the ESO website are embedded from ESO’s official YouTube channel. We have enabled YouTube’s privacy-enhanced mode, meaning that no cookies are set unless the user actively clicks on the video to play it. Additionally, in this mode, YouTube does not store any personally identifiable cookie data for embedded video playbacks. For more details, please refer to YouTube’s embedding videos information page.
Cookies can also be classified based on the following elements.
Regarding the domain, there are:
- First-party cookies, set by the website you are currently visiting. They are stored by the same domain that you are browsing and are used to enhance your experience on that site;
- Third-party cookies, set by a domain other than the one you are currently visiting.
As for their duration, cookies can be:
- Browser-session cookies, which are deleted when the user closes the browser;
- Stored cookies, which stay on the user's device for a predetermined period of time.
How to manage cookies
Cookie settings: You can modify your cookie choices for the ESO webpages at any time by clicking on the link Cookie settings at the bottom of any page.
In your browser: If you wish to delete cookies or instruct your browser to delete or block cookies by default, please visit the help pages of your browser:
Please be aware that if you delete or decline cookies, certain functionalities of our website may be not be available and your browsing experience may be affected.
You can set most browsers to prevent any cookies being placed on your device, but you may then have to manually adjust some preferences every time you visit a site/page. And some services and functionalities may not work properly at all (e.g. profile logging-in, shop check out).
Updates to the ESO Cookies Policy
The ESO Cookies Policy may be subject to future updates, which will be made available on this page.
Additional information
For any queries related to cookies, please contact: pdprATesoDOTorg.
As ESO public webpages are managed by our Department of Communication, your questions will be dealt with the support of the said Department.