Mitteilung
Programm zum Tag der offenen Tür der ESO 2018 jetzt verfügbar
8. Oktober 2018
ESO, das weltweit produktivste bodengebundene Observatorium, wird am Samstag, den 13. Oktober 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr MESZ seine Tore für die Öffentlichkeit öffnen. Der Tag der offenen Tür bei der ESO 2018 findet im Hauptsitz der ESO in Garching statt. Besucher erhalten die Möglichkeit, die Welt der ESO aus erster Hand zu erleben und an vielen verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen (siehe unten).
Unser Tag der offenen Tür ist Teil der gleichnamigen Gesamtveranstaltung am Forschungscampus Garching und verschiedenen anderen Institutionen.
Falls Sie am Tag der offenen Tür Orientierungshilfe brauchen, helfen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter. Sie erkennen sie am Namensschild. Da die ESO eine internationale Organisation ist, sind alle in unserem Team mehrsprachig.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien werden gebeten, ihre Teilnahme an dem Event über osandu@partner.eso.org zu bestätigen.
Liste der Aktivitäten
Bereich 1: Willkommen bei der ESO
Hier erhalten Sie kostenloses Informationsmaterial über die ESO, das Tagesprogramm und einen Gebäudeplan. Kinder bekommen einen Ausweis, in dem sie Stempel sammeln können. Wenn sie Stempel aller Aktivitäten gesammelt haben, können sie einen Preis gewinnen (die Preise können bei der Abreise im Bereich 15 abgeholt werden). Auch ein Album für Aufkleber gibt es hier für die Kinder.
Bereich 2: ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum
Besuchen Sie kostenlos unser hochmodernes Astronomiezentrum und seine interaktive Ausstellung, die Sie ins Staunen über unser Universum versetzen wird. Auch Planetariumsshows finden im Laufe des Tages statt und in unserem Kino laufen verschiedene Videos. Online-Reservierungen sind für die Planetariumsshows erforderlich! Der Eintritt ist kostenlos, doch sind Spenden herzlich willkommen.
Bereich 3: ESO- und ALMA-Ausstellungen mit Modellen; Frag einen Astronomen
Erfahren Sie mehr über die Teleskope der ESO und die Forschung, die damit betrieben wird. Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an einen unserer Mitarbeiter mit dem Namensschild „Frag einen Astronomen”.
Bereich 4: ESO Chile Chill
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und genießen Sie die spektakulären Bilder und Videos von unseren Standorten in Chile.
Bereich 5: Bilderbuch-Präsentation (deutsch)
Paul und Marie reisen zu den Sternen. Eine Geschichte von Maria Breuer mit Illustrationen von Daniela Kunkel (Carlsen Verlag).
Bereich 6: Fotoausstellung zum Nachthimmel
Bestaunen Sie diese herrlichen Anblicke des Nachthimmels und die Bilder von astronomischen Objekten.
Bereich 7: Geführte Touren der ESO
Nehmen Sie an einer geführten Tour durch die ESO-Gebäude teil und erfahren Sie mehr über die ESO und den neuen Erweiterungsbau der Zentrale.
Bereich 8: Das Extremely Large Telescope (ELT) in Komponenten, astronomischer Instrumentierung und Mechanikwerkstatt
Die ESO baut einige der größten Teleskope auf der Welt. Erfahren Sie mehr über die Instrumente, den Test der ELT-Prototyp-Komponenten und wie die Leistung der Teleskope optimiert wird. Besuchen Sie unsere Mechanikwerkstatt und sehen Sie live, wie aus Rohmaterialien Präzisionsteile entstehen, die in unseren Teleskopen stecken.
Bereich 9: ESOshop
Falls Sie noch auf der Suche nach Souvenirs sind: Hier werden Sie fündig!
Bereich 10: Vorträge, Live-Verbindung nach Chile und Dokumentationen
Bereich 11: Cafeteria
Hier gibt's kostenlose Getränke für unsere Besucher. Gegen eine kleine Spende können Sie sich zudem an unserem internationalen Büfett mit traditionellen Gerichten aus aller Welt bedienen; alles hausgemacht von unseren Mitarbeitern.
Bereich 12: Beobachtung mit Teleskopen
Bei klarem Himmel werden Ihnen Astronomen mit speziellen Sonnenteleskopen einen Blick auf die Sonne ermöglichen.
Bereich 13: Infrarotfotografie
Lassen Sie sich im Infrarotlicht fotografieren. Interessante Experimente mit der Infrarotkamera.
Bereich 14: Kometenfabrik
Bei dieser spektakulären Demonstration der Entstehung eines Kometen erfahren Sie mehr über Kometen und woraus sie bestehen.
Bereich 15: Kinderschminken; LEGO-Teleskopbau; Preise für Kinder
Kinder werden beim Kinderschminken viel Spaß haben, wobei allerlei astronomische Motive wie Sterne, Galaxien und Kometen zum Einsatz kommen.
Bereich 16: Nachwuchsecke
Auf der Suche nach den Mitarbeitern von morgen! Erlebe, wie kreativ, aufregend und vielfältig Technologie sein kann! Probier’s mal: Begleite uns auf einer Tour zum Anfassen, mit Workshops und Experimenten — oder stelle uns einfach nach Herzenslust deine Fragen!
Weitere Informationen
Das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum
Das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum ist eine Kooperation der Europäischen Südsternwarte (ESO) mit dem Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Das Gebäude ist eine Schenkung der Klaus Tschira Stiftung (KTS). Die Einrichtung wird von der ESO betrieben.
Links
- Website zum campusweiten Tag der offenen Tür
- ESO-Programm als PDF (English, deutsch)
- Die ESO Supernova Website
- Die ESO Supernova in Zahlen (PDF)
- Unterstützen Sie die ESO Supernova
Kontaktinformationen
Herbert Zodet
Open House Day Coordinator
Garching bei München, Germany
Phone: +49 89 3200 6422
E-mail: hzodet@eso.org
Über die Mitteilung
ID: | ann18071 |
Our use of Cookies
We use cookies that are essential for accessing our websites and using our services. We also use cookies to analyse, measure and improve our websites’ performance, to enable content sharing via social media and to display media content hosted on third-party platforms.
ESO Cookies Policy
The European Organisation for Astronomical Research in the Southern Hemisphere (ESO) is the pre-eminent intergovernmental science and technology organisation in astronomy. It carries out an ambitious programme focused on the design, construction and operation of powerful ground-based observing facilities for astronomy.
This Cookies Policy is intended to provide clarity by outlining the cookies used on the ESO public websites, their functions, the options you have for controlling them, and the ways you can contact us for additional details.
What are cookies?
Cookies are small pieces of data stored on your device by websites you visit. They serve various purposes, such as remembering login credentials and preferences and enhance your browsing experience.
Categories of cookies we use
Essential cookies (always active): These cookies are strictly necessary for the proper functioning of our website. Without these cookies, the website cannot operate correctly, and certain services, such as logging in or accessing secure areas, may not be available; because they are essential for the website’s operation, they cannot be disabled.
Functional Cookies: These cookies enhance your browsing experience by enabling additional features and personalization, such as remembering your preferences and settings. While not strictly necessary for the website to function, they improve usability and convenience; these cookies are only placed if you provide your consent.
Analytics cookies: These cookies collect information about how visitors interact with our website, such as which pages are visited most often and how users navigate the site. This data helps us improve website performance, optimize content, and enhance the user experience; these cookies are only placed if you provide your consent. We use the following analytics cookies.
Matomo Cookies:
This website uses Matomo (formerly Piwik), an open source software which enables the statistical analysis of website visits. Matomo uses cookies (text files) which are saved on your computer and which allow us to analyze how you use our website. The website user information generated by the cookies will only be saved on the servers of our IT Department. We use this information to analyze www.eso.org visits and to prepare reports on website activities. These data will not be disclosed to third parties.
On behalf of ESO, Matomo will use this information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing other services relating to website activity and internet usage.
Matomo cookies settings:
Additional Third-party cookies on ESO websites: some of our pages display content from external providers, e.g. YouTube.
Such third-party services are outside of ESO control and may, at any time, change their terms of service, use of cookies, etc.
YouTube: Some videos on the ESO website are embedded from ESO’s official YouTube channel. We have enabled YouTube’s privacy-enhanced mode, meaning that no cookies are set unless the user actively clicks on the video to play it. Additionally, in this mode, YouTube does not store any personally identifiable cookie data for embedded video playbacks. For more details, please refer to YouTube’s embedding videos information page.
Cookies can also be classified based on the following elements.
Regarding the domain, there are:
- First-party cookies, set by the website you are currently visiting. They are stored by the same domain that you are browsing and are used to enhance your experience on that site;
- Third-party cookies, set by a domain other than the one you are currently visiting.
As for their duration, cookies can be:
- Browser-session cookies, which are deleted when the user closes the browser;
- Stored cookies, which stay on the user's device for a predetermined period of time.
How to manage cookies
Cookie settings: You can modify your cookie choices for the ESO webpages at any time by clicking on the link Cookie settings at the bottom of any page.
In your browser: If you wish to delete cookies or instruct your browser to delete or block cookies by default, please visit the help pages of your browser:
Please be aware that if you delete or decline cookies, certain functionalities of our website may be not be available and your browsing experience may be affected.
You can set most browsers to prevent any cookies being placed on your device, but you may then have to manually adjust some preferences every time you visit a site/page. And some services and functionalities may not work properly at all (e.g. profile logging-in, shop check out).
Updates to the ESO Cookies Policy
The ESO Cookies Policy may be subject to future updates, which will be made available on this page.
Additional information
For any queries related to cookies, please contact: pdprATesoDOTorg.
As ESO public webpages are managed by our Department of Communication, your questions will be dealt with the support of the said Department.